NACHHALTIGKEITSBERICHTE

Um die Zufriedenheit unserer Gäste zu erreichen und zu erhalten, indem wir Lösungen entwickeln, die ihre Erwartungen übertreffen, verpflichten wir uns zu Folgendem:

Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter durch Schulungen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten stets auf höchstem Niveau halten.

Wir verpflichten uns zum Grundsatz der Gleichbehandlung aller Beteiligten, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Sprache, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder Benachteiligung, im Rahmen der Achtung der Menschenrechte.

Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter die Standards für Lebensmittelsicherheit und Hygiene einhalten und für alle Produktionsprozesse die richtigen Lieferanten auswählen.

Wir gewährleisten eine umweltverträgliche Produktion, indem wir negative Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten minimieren.

Wir pflegen und verbessern unser effektiv implementiertes Managementsystem kontinuierlich gemäß internationaler Gesetze und sind dadurch ein gefragtes und anerkanntes Unternehmen im Tourismussektor, das für seine Systemqualität bekannt ist.

In diesem Zusammenhang setzen wir alles daran, jedem Gast durch unsere erfahrenen Mitarbeiter und die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen höchste Zufriedenheit zu garantieren. Wir sind bestrebt, unser System auf Basis von Anregungen und Wünschen unserer Gäste stetig zu verbessern.

Als Hotel schützen wir die Umwelt, vermeiden Verschmutzung und streben danach, unsere negativen Umweltauswirkungen zu minimieren. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bewerten wir die Folgen unserer Umweltschäden und entwickeln Methoden zur Reduzierung der Verschmutzung.

Wir halten uns an geltende Umweltgesetze, -verordnungen und -richtlinien für die kontrollierte Nutzung natürlicher Ressourcen und die Minimierung des Energieverbrauchs sowie der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung.

Wir setzen uns für einen effizienten Umgang mit Wasser, Energie und allen natürlichen Ressourcen ein und teilen dieses Engagement mit unseren Mitarbeitern, Gästen und Lieferanten.

Wir identifizieren die negativen Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten und kontrollieren potenzielle Gefahren und Abfälle, um die Umwelt, in der wir leben, zu schützen und zu erhalten.

Wir legen Wert auf die Mülltrennung direkt an der Quelle, um sicherzustellen, dass mehr Abfall recycelt und umweltgerecht entsorgt werden kann. Wir streben eine Reduzierung des Abfallvolumens an.

Wir bemühen uns, Umweltverschmutzung durch die Minimierung des Einsatzes schädlicher Substanzen zu vermeiden.

Wir messen unsere Umweltmanagementleistung, vergleichen die Daten mit den Zielvorgaben und arbeiten nach dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung.

Wir schulen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit und fördern ihr Bewusstsein und ihre Sensibilität. Wir verpflichten uns, die Beteiligung unserer Gäste, Mitarbeiter und Lieferanten an unserer Umweltpolitik zu stärken und diese zu einer gelebten Kultur zu machen.

Wir informieren unsere Gäste über die Verhaltensregeln bei Besuchen in Naturschutzgebieten und setzen uns für den Schutz dieser Gebiete ein.

Wir engagieren uns für den Erhalt der Artenvielfalt und sensibilisieren unsere Stakeholder für dieses Thema.

Wir setzen uns für den Schutz von Wildtieren und das Wohlergehen aller Tiere ein und lehnen ihre Ausbeutung durch Aktivitäten wie Gefangenschaft, Jagd und ähnliche Praktiken entschieden ab.

Mit unserem Ansatz für nachhaltige Beschaffung möchten wir sicherstellen, dass unsere Lieferanten und alle Geschäftspartner nachhaltigen Tourismus fördern.

Wir bevorzugen Lieferanten, die die Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Menschenrechte, Soziales und Kultur erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit priorisieren und nach dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung arbeiten.

Wir überprüfen und bewerten unsere Lieferanten regelmäßig durch persönliche Gespräche und Besuche. Gegenseitiges Vertrauen, effektive Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit sind uns wichtig. Wir stellen sicher, dass unsere Lieferanten unsere Nachhaltigkeitspraktiken mit unseren Stakeholdern teilen und diese unterstützen.

Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen für unser Unternehmen halten wir uns an die Prinzipien des fairen Handels und der Chancengleichheit.

Wir bevorzugen lokale und kulturelle Produkte in unserem Einkaufsprozess, um die sozioökonomische Struktur unseres Landes zu stärken und seine Kultur zu fördern.

Durch die Auswahl einheimischer Produktions- und Dienstleistungsanbieter tragen wir zur Entwicklung lokaler Unternehmer und der Region bei.

Wir verpflichten uns zu einem sorgfältigen Management des Einkaufs von Verbrauchsmaterialien und Einwegartikeln, einschließlich Lebensmitteln, um Abfall zu minimieren. Wir legen bei unseren Einkaufsprozessen Wert auf wiederverwertbare Einwegartikel.

Wir stellen sicher, dass die von uns gelieferten Produkte umweltfreundlich, wirtschaftlich, wiederverwertbar und aus recycelten Materialien hergestellt sind.

Wir bevorzugen Lieferanten, die sich für den Schutz von Wildtieren, Tierrechten und natürlichen Lebensräumen einsetzen.

Wir bekennen uns zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Wir wählen unsere Teammitglieder sorgfältig aus. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung, Erfahrung und Kompetenz und teilen unsere Unternehmenskultur, Werte und Ziele.

Wir investieren in unsere Teammitglieder, bieten Schulungen zur Förderung ihrer Entwicklung und ihres beruflichen Aufstiegs an und verbessern die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Wir führen Informations- und Öffentlichkeitskampagnen durch, um das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit zu stärken.

Wir setzen Systeme ein, die ehrliche, transparente, faire, respektvolle und vertrauensvolle Beziehungen innerhalb unseres Teams gewährleisten.

Wir respektieren die Rechte und Meinungen aller ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Sprache, Religion, ethnischer Herkunft oder Behinderung und leben die Überzeugung, dass wir alle Teil einer Gemeinschaft sind.

Wir bieten gleiche, respektvolle und sichere Arbeitsbedingungen.

Wir holen Feedback von unseren Teammitgliedern ein und setzen Verbesserungen und Weiterentwicklungen um. Wir beobachten ihre Leistung und bieten Möglichkeiten zur Karriereplanung. Wir fördern die Teilhabe von Frauen am Arbeitsleben und bieten ihnen Aufstiegschancen in allen Abteilungen.

Wir schützen die persönlichen Daten unserer Teammitglieder. Wir setzen uns für den Schutz der Rechte unserer Mitarbeiter ein,

die faire und gesetzeskonforme Lohnauszahlung und

die Gewährleistung, dass alle unsere Teammitglieder von den geplanten Leistungen, Zusatzleistungen und Prämien profitieren.

Wir sehen es als unsere Verantwortung, unsere Regionen zu verstehen, ihre historischen Werte und Kulturen zu respektieren und zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beizutragen.

Wir schützen die lokalen Ressourcen.

Wir fördern die regionale Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bereitstellung von Gütern vor Ort.

Wir unterstützen unsere Gemeinden, um den sozialen und wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren.

Wir fördern lokale Unternehmer.

Wir schützen die lokale Kultur und Traditionen und verhindern Diskriminierung aufgrund von Ansichten, ethnischer Zugehörigkeit, Glauben usw.

Wir setzen uns für den Schutz der Naturschönheit sowie des historischen, kulturellen und archäologischen Erbes unserer Regionen ein.

Wir führen Gespräche, um sicherzustellen, dass die Besonderheiten, Empfindlichkeiten und Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung in Entscheidungen einbezogen werden.

Wir unterstützen die Vermittlung regionaler Küche, Aktivitäten, Kultur und Traditionen an unsere Gäste.

Wir begleiten unsere Gäste bei kulturellen Begegnungen und informieren sie über unsere Verhaltensregeln.

Wir gewährleisten den Zugang der lokalen Bevölkerung zum kulturellen Erbe und respektieren alle Rechte der lokalen Bevölkerung.

Wir bekennen uns zur UN-Kinderrechtskonvention. Wir betrachten jeden Menschen bis zum 18. Lebensjahr als Kind, außer jene, die nach dem Recht anderer Länder früher volljährig werden. Wir respektieren ihre Rechte und sehen es als unsere Verantwortung, sie vor psychischer und physischer Gewalt sowie kommerzieller Ausbeutung zu schützen.

Wir möchten unseren jungen Gästen in unseren Einrichtungen private Bereiche bieten, in denen sie sich sicher, frei und wohl fühlen und ihre Gefühle, Gedanken und Wünsche frei äußern können.

Wir bieten außerdem Miniclubs, Kinderbetreuung und weitere Dienstleistungen an. Wir stellen sicher, dass Eltern oder eine andere Vertrauensperson aus der Familie/Gruppe in den Bereichen, in denen wir unsere Dienstleistungen anbieten, stets anwesend sind.

Wir gewährleisten, dass Kinder während ihrer Aktivitäten unter Aufsicht von Erwachsenen stehen.

Wir fördern die Kommunikation der Kinder mit anderen Kindern und würdigen und bestärken ihre Erfolge.

Wir schulen unsere Mitarbeiter zu verschiedenen Formen von Kindesmisshandlung (körperliche, sexuelle und emotionale Misshandlung sowie Vernachlässigung), zu Meldeverfahren bei Kindesmisshandlung und zu unserer diesbezüglichen sozialen Verantwortung.

Wir organisieren Schulungsprogramme und unterstützen relevante Projekte zur Sensibilisierung für den Schutz von Kinderrechten.

Wir achten auf die Einstellungen und Verhaltensweisen von Eltern gegenüber ihren Kindern sowie auf Anzeichen von körperlicher, verbaler und psychischer Gewalt oder Vernachlässigung.

Bei Verdacht auf Kindesmisshandlung können sich unsere Gäste an die Rezeption unter der Durchwahl (0) wenden. Unsere Mitarbeiter informieren dann die zuständigen Abteilungsleiter. Gegebenenfalls ziehen wir die Hotline für soziale Angelegenheiten hinzu.

Wir setzen uns dafür ein, unsere Arbeit und Maßnahmen zum Schutz der Kinderrechte transparent mit allen relevanten Akteuren zu kommunizieren und deren Unterstützung zu gewinnen.

Wir unterstützen engagierte Projekte für alle Kinder und ihre Rechte.

SYS.PLTK.01             YAYIN TARİHİ: 02.04.2023      REV.NO/REV.TAR:   –

Zertifikat für sicheren Tourismus

Nachhaltigkeitszertifikat

Energie Management System

Energie Management System (ISO)

Nachhaltigkeitsbericht